Mit dem Auto auf der Straße unterwegs zu sein und auf vier motorisierten Rädern von A nach B zu gelangen, das gehört für die meisten Menschen in Deutschland zum Leben dazu. Grundvoraussetzung dafür ist natürlich der Führerschein. Doch wie sieht es mit einer Fahrerlaubnis oder einem Führerschein aus einem Land aus, das nicht Teil der EU ist?
Sobald sich die Besitzerin oder der Besitzer des Führerscheins länger als sechs Monate in Deutschland aufhält, ist die ausländische Fahrerlaubnis nicht mehr gültig. Damit sich die Fahrerinnen und Fahrer rechtssicher auf deutschen Straßen bewegen, muss der ausländische Führerschein übersetzt und klassifiziert werden. Diesen Service bietet die ADAC Führerscheinübersetzung - und zwar online.
Führerschein online übersetzen lassen: die Vorteile
Je nach Bedarf und Kundenwunsch bietet das Unternehmen zwei Online-Produkte an:
- Die Führerscheinübersetzung inklusive Klassifizierung: für alle, die längere Zeit in Deutschland sind und ein Fahrzeug führen möchten
- Die reine Klassifizierung: für alle, deren ausländischer Führerschein bereits übersetzt, aber noch nicht klassifiziert ist
Wer eine beglaubigte Übersetzung inklusive Klassifizierung des ausländischen Führerscheins benötigt, hat mit dem Online-Service des ADAC eine komfortable Lösung gefunden. Denn die Übersetzung erfolgt einfach, bequem und unkompliziert online. Das fertige Dokument kann anschließend bei allen teilnehmenden ADAC-Geschäftsstellen abgeholt werden.
1. Einfache Sprachauswahl im Online-Portal
2. Übersetzung innerhalb von 5 bis 7 Tagen
3. Klassifizierung inklusive
4. Geprüft und anerkannt von Ämtern und Behörden
So funktioniert die Online-Übersetzung
Eine Führerscheinübersetzung beim ADAC geht ganz einfach: Im ersten Schritt wird das Dokument per Scan oder Handyfoto hochgeladen. Anschließend können die zu übersetzende Sprache und die teilnehmende ADAC-Geschäftsstelle in der Nähe ausgewählt werden. Die Abholung erfolgt nach wenigen Tagen per Click & Collect. Um die Klasse der Fahrerlaubnis zu prüfen und anzuerkennen, muss in diesem Zuge eine Klassifizierung durchgeführt werden. Dieser Service ist bei der ADAC Führerscheinübersetzung inklusive. Auch dafür muss entweder das Original oder eine beglaubigte Übersetzung des Dokuments hochgeladen werden.
1. Übersetzung online buchen
2. Scan oder Foto hochladen
3. Online bezahlen
4. Übersetzung (+ Klassifizierung) abholen